Karierte Jacke Damen H&m, See Bei Miesbach, Rolls Royce Museum Austria, Vordorfer Mühle Wandern, Morsbroich Leverkusen Restaurant, Open Air Im Römerkastell, Autonomes Fahren Level 3 Fahrzeuge, Brand Marl Heute, ältestes Haus Im Schnoor, Karmeliterkloster Speyer Kerzen, Christkindlmarkt Fahrplan München 2019, Spielwoche Abensberg 2020, Weingut Huth Sprendlingen, Zoo Timmendorfer Strand, Istrien Urlaub Tipps, Neven Subotic Kinder, Anstehende Ereignisse In Schmallenberg, Massey Ferguson Deutschland, Königs Hotel Am Schlosspark4,6(309)0,1 km Entfernt710 TRY, Provinz Valencia Corona,

The Steveraue Olfen is a renatured meadow landscape and a recreational area in the north of Olfen in North Rhine-Westphalia #tiere #pferd #konix #steverauen #olfen #münsterland #natur #freiheit Durch die Steverauen bei Olfen.

Dort wird die Stever überquert. Heute findest Du mit den Steverauen ein außergewöhnliches, idyllisches Gebiet vor, das Seinesgleichen sucht. Poitou-Esel fressen Gras und Heu und werden bis zu 450 kg schwer. Poitou-Esel im Naturschutzgebiet in Olfen.JPG 3,872 × 2,592; 4.25 MB Poitou-Esel im Tierpark Arche Warder (1).jpg 4,864 × 3,648; 9.52 MB Poitou-Esel im Tierpark Arche … Heckrinder und Poitou-Esel Wir starten unsere Tour durch die Steveraue an dem Parkplatz der Tennishalle in Olfen.

The trail is primarily used for hiking, walking, running, and nature trips and is accessible year-round.

Dann begann man die Steverauen zu renaturieren Check out the cycling attraction Steverauen! Vor ein paar Tagen ist es auf die Welt gekommen und stolpert nun durch die Steverauen bei Olfen - das neue Esel-Baby! The trail is primarily used for hiking In der Steveraue kann man seither förmlich zusehen,wie Heckrinder, Wildpferde und Poitou-Esel mit ihrer Lebensweise dafür sor-gen, dass sich die Landschaft positiv verändert.

Alte Fahrt is a 5 mile moderately trafficked loop trail located near Olfen, North Rhine-Westphalia, Germany that features a river and is good for all skill levels.

Mit dem Fahrrad und zu Fuß durch neue Auenflächen und am stillgelegten Kanal entlang . Damit wird er als schwerster Esel der Welt eingestuft. Die gelben Blüten des Jakobskreuzkrauts sind weithin zu sehen. Das Problem: Sie sind giftig für Esel, Pferde und Rinder, die in den Steverauen weiden.

Mach dir dein eigenes Bild mit 24 Fotos und 6 Insider-Tipps.

Die Steveraue Olfen ist eine renaturierte Auenlandschaft und ein Naherholungsgebiet im Norden von Olfen in Nordrhein-Westfalen im Kreis Coesfeld.. Das Gebiet der Steveraue zieht sich linksseitig der Stever von der Alten Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals im Osten bis zur Kökelsumer Straße mit der Füchtelner Mühle im Westen hin. Erst im Jahr 2015 sind 3 Eselfohlen in unserer Steveraue zur Welt gekommen: Frida, Freddi und Fridolin. Plan dein Abenteuer zum Ausflugsziel Blick in die Steverauen.

Die Steveraue Olfen ist eine renaturierte Auenlandschaft und ein Naherholungsgebiet im Norden von Olfen in Nordrhein-Westfalen im Kreis Coesfeld.

98 Empfehlungen sprechen dafür. Steverauen bei Olfen is a 5.2 mile lightly trafficked loop trail located near Olfen, North Rhine-Westphalia, Germany that features a river and is rated as moderate. Natur pur: In den Steverauen Olfen erwarten Dich seltene Tiere und Pflanzen! Direkt geradeaus führt uns von hier der Weg zum Gatter der Heckrinder. 9:30 - 19:00 Uhr & Sa. +49 (0) 251 48 82 08 34 | info.ms@unterwegs.biz Mo.

Natur pur: In den Steverauen Olfen erwarten Dich seltene Tiere und Pflanzen! Zahlreiche Bewohner und Gäste genießen und beobachten, wie sich von Jahr zu Jahr das Bild der Steveraue ändert. Die Steveraue und Alte Fahrt in Olfen.

Jetzt mehr erfahren über das Ausflugsziel im Münsterland! Jetzt mehr erfahren über das Ausflugsziel im Münsterland! Es dauert keine zwei Minuten, sagt Gisela Pohrmann aus Olfen. Tel.

9:30 - 18:00

Die Wanderung beginnt an der Tennishalle in Olfen und folgt dem Steverauenweg (blau markierte Holzpfähle) im Uhrzeigersinn.

Die Bebauung von Olfen ist die Südgrenze des Gebietes.

Wie Rinder, Ponys und Esel ungestört weiden, ihre Jungen zur …

Vorbei am Haus Füchteln weiter bis zur Füchtelner Mühle.